Die Hochschule Bremerhaven ist von dem Ziel geleitet, die Qualität in Studium und Lehre kontinuierlich zu verbessern. Hierbei orientiert sie sich an den strategischen Zielen der Hochschule und an den multiplen Erwartungen der verschiedenen Stakeholder (Studierende, Lehrende, Akteure der regionalen Wirtschaft und Gesellschaft, Politik). Für den Prozess einer zielorientierten Studiengestaltung und Sicherung des Studienerfolgs bedarf es einer Offenheit für die Bedarfe der verschiedenen Stakeholder, einer organisationalen Lernfähigkeit sowie der Bereitschaft, aus den Reflexionsprozessen wirksame Handlungen abzuleiten. Das Team Qualitätsmanagement unterstützt die Hochschule und ihre Studiengänge durch die Umsetzung von Qualitätskreisläufen.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom).
Weitere unverzichtbare und nachweisbare Voraussetzungen sind:
Monitoring und Evaluation (Schwerpunkt der Stelle)
Studiengangsentwicklung und Akkreditierung
Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems in Studium und Lehre
Kommunikation und Vernetzung
Im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind. Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie Organisationstalent, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein mitbringen und begeistert im Team arbeiten.
Unser erklärtes Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils unter unseren Beschäftigten. Deshalb geben wir bei gleicher Qualifikation Frauen den Vorrang, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir ermutigen Frauen daher explizit zur Bewerbung auf diese Position.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen. Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft zu werden? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der obigen Kennziffer bis spätestens zum 12. Juni 2025 über unser Online-Bewerbungsportal (stellen.hs-bremerhaven.de). Für Bewerber:innen des öffentlichen Dienstes der Freien Hansestadt Bremen: Für Bewerber:innen des allgemeinen Arbeitsmarktes (extern): Wenn Sie Beamt:in bzw. Beschäftigte:r im öffentlichen Dienst sind, geben Sie bitte Ihr derzeitiges Statusamt bzw. Ihre derzeitige Entgeltgruppe an. Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN). Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Die Auswahl erfolgt gem. Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung der Bewerber:innen. Um eine bessere Vergleichbarkeit der Leistungsbeurteilung zu erzielen, wird sowohl von verbeamteten als auch von tarifbeschäftigten Mitarbeiter:innen um Einreichung einer dienstlichen Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr) gebeten. Dies ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.
Die Vorlage einer aktuellen dienstlichen Beurteilung für Beamt:innen bzw. eines aktuellen Arbeitszeugnisses für Beschäftigte (nicht älter als ein Jahr) Ihres derzeitigen Arbeitgebers (falls Sie sich in Elternzeit befinden oder im Moment keiner Tätigkeit nachgehen, reichen Sie bitte ein Arbeitszeugnis oder eine dienstliche Beurteilung Ihrer letzten Tätigkeit ein) ist für das weitere Verfahren zwingend erforderlich. Eine Einreichung ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.
Judith Braun
T +49 471 4823 303
M jbraun@hs-bremerhaven.de
Für formale Fragen wenden Sie sich bitte an:
Claudia Dreessen
M personalstelle@hs-bremerhaven.de
Bewerbungen an:
Hochschule Bremerhaven
- Personalstelle -
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven